In politischer, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht hat Fräulein Maria von Jever die Entwicklung von Stadt und Land nachhaltig geprägt. Selbstbewusst und unabhängig übernahm sie Verantwortung und setzte sich gegen männliche Machtansprüche durch. Maria von Jever ist über die Jahrhunderte hinweg bis heute die Identifikationsfigur im Jeverland. Sagen und Legenden, Bauwerke und Denkmale, Kunstwerke und kulturelle Einrichtungen sind noch heute mit ihrem außergewöhnlichen Frauenleben verbunden.

Die Landes- und Stadtherrin
Das Fräulein Maria, "edle Herrin von Jever", war die letzte Regentin der Herrschaft Jever aus dem Häuptlingsgeschlecht der Wiemkens ...
weiterlesen
weiterlesen

Spurensuche in Jever
In der "Marienstadt" Jever finden sich viele Spuren des Fräulein Maria, die sich bis in die heutige Zeit bewahrt ...
weiterlesen
weiterlesen

Entdeckertouren im Jeverland
Nicht nur im "Flecken Jever", sondern auch im umliegenden Jeverland lassen sich noch heute Relikte verschiedener Maßnahmen Maria's zur ...
weiterlesen
weiterlesen

Touristische Angebote
Rund um Leben und Werk Maria's von Jever haben sich zahlreiche touristische Angebote entwickelt, von denen Sie einige hier ...
weiterlesen
weiterlesen

Kulinarisches & Produkte
Im Museumsshop des Schlossmuseums und in zahlreichen Geschäften Jever's sind Produkte - Kulinarisches und Mitbringsel - rund um die ...
weiterlesen
weiterlesen

Appendices
In dieser Rubrik finden Sie weiterführende Infos, Links und Radio- und TV-Beiträge, die sich mit dem Phänomen des "Fräuleins" ...
weiterlesen
weiterlesen